Bald ist es wieder soweit und die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sind dazu aufgerufen, ihr Parlament zu wählen. Dessen Hauptsitz im nahegelegene Straßburg war daher auch das Ziel einer Exkursion der drei 12. Klassen des Technischen Gymnasiums sowie des einjährigen Berufskollegs am Dienstag, 23.04.2024.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei zunächst eine Führung durch das Parlament und wurden durch einen Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit über die parlamentarische Arbeit informiert, bevor der Büroleiter des Abgeordneten René Repasi Einblicke in den Alltag eines Parlamentariers gab.
Besonders beeindruckt war die Gruppe von den Hintergründen zum Simultandolmetschen, einer im Parlamentsalltag unablässigen Tätigkeit angesichts der immerhin 24 Amtssprachen der Europäischen Union. Praktisch konnten sich die Schülerinnen und Schüler anschließend bei einer Parlamentsdebatte, in welcher es um den „European Green Deal“ sowie das am Dienstag beschlossene „Recht auf Reparatur“ ging, davon ein Bild machen.
Eine Erkundungstour durch die elsässische Metropole rundete den Exkursionstag ab.